Rolloutgrad
Aktueller Smart Meter Einbau.
Smart Meter sind digitale Messgeräte zur Erfassung der Stromverbrauchswerte, wobei diese Werte fern übertragen werden können. Mit dem Smart Meter wird der Stromverbrauch für Sie transparent. Sie sehen Ihren Tagesverbrauch bereits am folgenden Tag und können auch einen ungewöhnlich hohen Verbrauch rasch erkennen. Es ist auch kein Ablesetermin vor Ort mehr notwendig - dadurch ersparen Sie sich den Aufwand, zum Ablesetermin daheim zu sein.
Wann wird Smart Metering eingeführt?
Die Stromrichtlinie im 3. EU Binnenmarktpaket bildet den rechtlichen Rahmen für das Ziel, dass bis 2020 zumindest 80% der Verbraucher mit Smart Metern ausgestattet sein müssen. In Österreich legt die Intelligente Messgeräte-Einführungsverordnung (IME-VO) für Strom folgende Meilensteine fest:
- bis Ende 2020: 80% der Zähler
- bis Ende 2022: 95% der Zähler
Netz Burgenland startete Ende 2015 im Bezirk Jennersdorf. Danach folgten sukzessive die weiteren Bezirke, im Frühjahr 2021 endet der Massen-Rollout.
In der über nachstehenden Link zu öffnenden Grafik wird der Rolloutgrad der einzelnen Versorgungsgebiete dargestellt.
Übersicht Smart Meter Rolloutgrad
Weitere Informationen zum Thema Smart Metering erhalten Sie unter dem kostenfreien Kundentelefon 0800/888 9001, oder Sie nutzen unser Kontaktservice.