Störungsstatistik Strom

Ausfallsicherheit des Stromnetzes

Trotz der weit verzweigten ländlichen Versorgungsstruktur liegt die Netz Burgenland mit der mittleren Nichtverfügbarkeit (ASIDI) in den letzten Jahren stets unter dem österreichischen Durchschnitt.

Der Vergleich zeigt, dass das Netz der Netz Burgenland zu den zuverlässigsten in Europa zählt. Dies wird auch im jährlichen Bericht der ECG dokumentiert.

Aufgrund von Störungen war beispielsweise in Österreich im Jahr 2021 jeder Netzkunde durchschnittlich 23,00 Minuten nicht mit elektrischer Energie versorgt. Die gleiche Zahl berechnet auf die Kunden der Netz Burgenland für das Jahr 2022 ergibt 16,07 Minuten, d.h.  die Stromversorgung ist 2022, wie auch in den Jahren davor, im Burgenland zu 99,99% zur Verfügung gestanden.

 

Veröffentlichung gem. § 14 (1) Z 7 und 8 END-VO

  • durchschnittlich kundengewichtet ermittelte Nichtverfügbarkeit SAIDI:     17,52
  • durchschnittlich leistungsgewichtet ermittelte Nichtverfügbarkeit ASIDI:   13,56 

gerechnet auf Basis der ungeplanten Versorgungsunterbrechungen basierend auf einem gleitenden 3-Jahres-Durchschnitt