Erdgas

Begriffe und Fachausdrücke

Wärmemenge

Quantitätsbegriff für die Energieform Wärme.
Einheiten: Joule (J), Wattsekunde (Ws), Kilowattstunde (kWh)

Wärmewert

Sammelbegriff für Brennwert und Heizwert.
Der Unterschied zwischen Brennwert und Heizwert wird durch die Verdampfungswärme des vorhandenen bzw. entstehenden Wassers gebildet. Ein Unterschied ist deshalb nur bei feuchten Brenngasen und Brenngasen, bei deren Verbrennung Wasserdampf entsteht, gegeben.
Einheiten: kWh/m³, MJ/m³ Symbol: H

Brennwert

Wärmemenge, die bei vollständiger Verbrennung von einem Kubikmeter Gas im Normzustand frei wird, wenn die Temperatur des Brenngases vor dem Verbrennen und die seiner Verbrennungsprodukte 25 ° 1) beträgt und sowohl das vor der Verbrennung im Brenngas bereits vorhandene als auch das durch die Verbrennung zusätzlich gebildete Wasser nach der Verbrennung in flüssiger Form vorliegt.
Einheiten: kWh/m³, MJ/m³ Symbol: Hs

Betriebsbrennwert

Wärmemenge, die bei vollständiger Verbrennung von einem Kubikmeter Gas im Betriebszustand frei wird, wenn die Temperatur des Brenngases vor dem Verbrennen und die seiner Verbrennungsprodukte 25 °C 1) beträgt und sowohl das vor der Verbrennung im Brenngas bereits vorhandene als auch das durch die Verbrennung zusätzlich gebildete Wasser nach der Verbrennung in flüssiger Form vorliegt.
Einheiten: kWh/m³, MJ/m³ Symbol: Hs,B

Heizwert

Wärmemenge, die bei vollständiger Verbrennung von einem Kubikmeter Gas im Normzustand frei wird, wenn die Temperatur des Brenngases vor dem Verbrennen und die seiner Verbrennungsprodukte 25 °C 1) beträgt und sowohl das vor der Verbrennung im Brenngas bereits vorhandene als auch das durch die Verbrennung zusätzlich gebildete Wasser nach der Verbrennung als dampfförmig angenommen wird. 
Einheiten: kWh/m³, MJ/m³ Symbol: Hi

Betriebsheizwert

Wärmemenge, die bei vollständiger Verbrennung von einem Kubikmeter Gas im Betriebszustand frei wird, wenn die Temperatur des Brenngases vor dem Verbrennen und die seiner Verbrennungsprodukte 25 °C 1) beträgt und sowohl das vor der Verbrennung im Brenngas bereits vorhandene als auch das durch die Verbrennung zusätzlich gebildete Wasser nach der Verbrennung als dampfförmig angenommen wird.
Einheiten: kWh/m³, MJ/m³ Symbol: Hi,B

1) In verschiedenen Normen werden auch andere Bezugstemperaturen für die Verbrennungsprodukte genannt.